Die nächst Fischerprüfung ist für den *26.03. alternativ 04.06.21 vorgesehen, je nach Entwicklung der Pandemie! Unser Kurs hierzu beginnt im *Februar alternativ im April 2021. *Wenn Corona es zulässt!
Im Nachfolgenden haben wir einige
Informationen zur Fischerprüfung im Allgemeinen zusammengetragen: In Rheinland-Pfalz müssen Sie Kenntnisse aus folgenden Bereichen nachweisen: - Allgemeine Fischkunde - (Kenntnisse zu Körperbau und Lebensweise der einheimischen Fische sowie Fischkrankheiten) - Spezielle Fischkunde- (umfasst Artenkenntnis sowie Schonzeiten und Schonmaße) - Gerätekunde - - Gewässerkunde und Fischhege - Prüfungen finden zweimal jährlich
landeseinheitlich am ersten Freitag des Monats Juni und am ersten Freitag des Monats Dezember statt. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die mindestens 35-stündige Teilnahme an
einem Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung. Der Lehrgang muss sich auf alle in § 6 Abs. 2 genannten Prüfungsgebiete erstrecken und eine praktische Einweisung in den Gebrauch der
Fanggeräte und die Behandlung gefangener Fische einschließen. Kurstage sind Mittwoch und Donnerstag, jeweils ab 19 Uhr. Der Kurs, sowie die Praktischen Unterweisungen, finden an unserem Angelgewässer dem Eicher See statt.
Kursgebühren : Teilnehmer/-in nach Vollendung des 18. Lebensjahres: € 150.- Teilnehmer/-in vor Vollendung des 18. Lebensjahres: € 100.- Schwerbehinderte Menschen (ab 50%) und Personen die ALG II, bzw. Sozialhilfe beziehen: € 100.-
Prüfungsgebühr der Kreisverwaltung Alzey-Worms: € 29.-
Lehrgangsleiter: Günter
Schmitt Zur
Anmeldung: Eine Vereinsmitgliedschaft ist keine Voraussetzung für den Kurs und die Prüfung! |